Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Fahrradverleih "Cycling-Stop by IDS UG"

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Fahrradverleih “Cycling-Stop by IDS UG” (im Folgenden “Verleiher” genannt) und dem Kunden, der Fahrräder und/oder Zubehör vom Verleiher mietet.

2. Vertragsabschluss
2.1 Durch die Buchung/Reservierung eines oder mehrerer Fahrräder und/oder Zubehörs erklärt der Kunde verbindlich sein Interesse an der Anmietung.
2.2 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verleiher die Buchung oder Reservierung des Kunden bestätigt und sich der Kunde bei Abholung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass legimitiert. Bei Minderjährigen erfolgt die Vermietung nur über einen Erziehungsberechtigten.
2.3 Der Verleiher behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit, eine Buchung oder Reservierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.4 Der Kunde erkennt mit der Übergabe den bereitgestellten Zustand des Mietgegenstands als vertragsgerecht bzw. verkehrssicher und mangelfrei an.
2.5 Der Mietgegenstand darf nur für private Zwecke genutzt werden, eine Unter- oder Weitervermietung an Dritte ist nicht zulässig.
Bei Nichteinhaltung der Reservierung werden folgende Stornierungsgebühren erhoben:
Es kann kostenfrei storniert werden, wenn mindestens 1 Tag bei Rädern ohne E-Motor und mindestens 3 Tage bei Rädern mit E-Motor eine schriftliche Stornierung vorliegt.
Bei einer verspäteten Einreichung der Stornierung berechnen wir 50% des Verleihpreises, danach (am Tag der eigentlichen Buchung/Reservierung) werden 100% des Verleihpreises fällig. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

3. Mietgegenstand und Nutzungsbedingungen
3.1 Der Verleiher stellt dem Kunden Fahrräder und ggf. Zubehör zur Verfügung. Die genaue Beschreibung der Mietgegenstände ergibt sich aus der Buchungsbestätigung (Beschreibung der Gegenstände).
3.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Fahrräder und das Zubehör nur bestimmungsgemäß zu nutzen und sorgfältig zu behandeln.
3.3 Der Kunde haftet für Schäden oder Verluste am Mietgegenstand, die über die übliche Abnutzung hinausgehen. Eine Haftung des Verleihers für Schäden am Mietgegenstand ist ausgeschlossen.
3.4 Dem Kunden ist der Transport der Leihfahrräder auf einem Fahrradträger untersagt.
3.5 Ein Schaden an den Leihfahrrädern oder dem Zubehör, ist dem Verleiher sofort mitzuteilen und nicht erst bei Rückgabe. Hierzu gibt es unseren Sofortservice für Leihfahrradgäste (Kunden), durch diesen Service wird eine gleichbleibende Qualität der Räder gewährleistet und eine Schadenausweitung verhindert.
3.6 Reparaturen und Einstellungen an den Leihfahrrädern und/oder dem Zubehör nimmt ausschließlich der Verleiher vor. Ausgenommen ist das Verstellen der Sattelhöhe durch den vorhandenen Schnellverschluss.
3.7 Bei einem Verkehrsunfall ist in jedem Fall die Polizei einzuschalten und die Unfallnummer und Versicherungsdaten an den Verleiher weiterzuleiten. Diese, sowie weitere Angaben zum Unfallhergang muss dem Verleiher und der entsprechenden Versicherung zur Schadenregulierung umgehend mitgeteilt werden.
3.8 Der Kunden verpflichtet sich, die Mietgegenstände sorgsam zu behandeln und gegen Diebstahl mit einem durch den Verleiher zur Verfügung gestellten Schloss an einem festen Gegenstand zu sichern.
3.9 Bei Anmietung der Fahrräder über Nacht dürfen diese nicht im Freien abgestellt werden.
3.10 Bei Diebstahl muss dieser sofort zur Anzeige gebracht und dem Vermieter umgehend vorgelegt werden. Der Mieter haftet in jedem Fall in Höhe des aktuellen Neupreises (UVP des Herstellers).
3.11 Eine Nutzung in Extremsituationen ist untersagt.

4. Mietdauer und Rückgabe
4.1 Die Mietdauer ergibt sich aus der Buchungs-/Reservierungsbestätigung. Eine Abholung der Räder erfolgt in der Regel am ersten Buchungstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr in der Sommersaison und in der Nebensaison nach Vereinbarung.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, den Mietgegenstand zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben. Bei verspäteter Rückgabe kann der Verleiher eine zusätzliche Gebühr erheben. Eine Rückgabe der Räder erfolgt in der Regel bis 18:30 Uhr am Rückgabetag in der Sommersaison und in der Nebensaison bis 16.30 Uhr. Ein Mitarbeiter muss die Rückgabe durchführen. Nur in besonderen Ausnahmen wie die Alarmierung durch die Freiwillige Feuerwehr, ist eine Rückgabe ohne Personal geduldet. Eine Beschreibung dieser Rückgabeausnahme wurde dem Kunden Schriftlich nach der Buchung übermittelt. Diese Ausnahme entbindet den Kunden nicht von der Haftung am Mietgegenstand.
4.3 Eine vorzeitige Rückgabe begründet keine anteilige Erstattung des Mietpreises.
4.4 Der Kunde haftet für Schäden oder Verluste, die während der Mietdauer entstehen, bis der Mietgegenstand ordnungsgemäß an den Verleiher zurückgegeben wurde.
4.5 Der Verleiher haftet nicht für versäumte Anschlusstermine des/der Kunden.
4.6 Bei eigenmächtiger Überziehung des Rückgabetermins durch den Kunden um 24 Stunden wird polizeiliche Anzeige erstattet.
4.7 Eine Verlängerung der Mietdauer muss beim Verleiher vor Beendigung der vereinbarten Mietdauer angefragt werden.
4.8 Der Kunde verpflichtet sich, den Mietgegenstand persönlich und nicht durch dritte ohne Vollmacht zurückzugeben.
4.9 Der Mietgegenstand sollte gereinigt zurückgegeben werden, ansonsten erheben wir eine Reinungspauschale von 10€ bei starker Verschmutzung.

5. Zahlungsbedingungen
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarte Miete sowie eventuell anfallende Zusatzgebühren zum Zeitpunkt der Abholung des Mietgegenstands zu bezahlen.
5.2 Der Verleiher behält sich das Recht vor, eine Kaution zu verlangen, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietgegenstands zurückerstattet wird.
Kautionsbetrag:
Bei Rädern ohne E-Motor, 25,00 Euro pro Fahrrad.
Bei Rädern mit E-Motor, 125,00 Euro pro Fahrrad.

6. Stornierung
6.1 Eine Stornierung der Buchung durch den Kunden ist bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem vereinbarten Mietbeginn kostenfrei möglich. Die genauen Stornierungsbedingungen ergeben sich aus der Buchungsbestätigung bzw. der Beschreibung der Gegenstände.
6.2 Im Falle einer Stornierung zu spät oder bei Nichterscheinen des Kunden behält sich der Verleiher das Recht vor, eine Stornogebühr zu erheben. Die Gebühr ist am Anfang der AGB unter dem Punkt Vertragsabschluss aufgeführt.

7. Haftung
7.1 Der Verleiher haftet nicht für Schäden, die dem Kunden während der Nutzung des Mietgegenstands entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Verleihers.
7.2 Der Kunde haftet für Schäden oder Verletzungen, die er während der Nutzung des Mietgegenstands verursacht.
7.3 Die Benutzung der Fahrräder und des Zubehörs erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden. Er erklärt sich (bei Gruppen gilt dies für jede einzelne Person, Eltern haften für Ihre Kinder) dazu bereit, dass er den Umgang des Fahrrades beherrscht und sich an die gültigen Verkehrsvorschriften hält.

8. Datenschutz
8.1 Der Verleiher erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zu Zwecken der Vertragsdurchführung.
8.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist.

9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
9.3 Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verleihers.
9.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: 3. Juni 2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unser Chat steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung​

Schneller Kontakt über unseren Chat

Unser Chatsystem ist während der Öffnungszeiten besetzt. Duch eine hohe Anzahl an Anfragen, kann sich die Antwort verzögern, Sie können also bequem auf eine E-Mail aus dem Chatsystem (Ticket) warten. In der Regel antworten wir innerhalb von 15 Minuten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Eine Besonderheit

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, falls Sie uns am Cycling-Stop Grünendeich nicht persönlich antreffen sollten, sind wir sicherlich gerade für eine/n Radfahrer/in mit einer Panne oder für unsere Leihfahrradgäste unterwegs.

Gelegentlich sind wir für unsere Freiwillige Feuerwehr in Hollern-Twielenfleth im Dienst, hier geht es dann um:

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

Sie können uns in diesen besonderen Fällen über den Chat auf der rechten Seite schreiben, wir antworten Ihnen, sobald wir wieder in Grünendeich vor Ort sind!

Adresse / Kontakt

Sie finden uns ca. 100 Meter vom Lüheanleger entfernt, wenn Sie auf Höhe der Tourismusinformation sind, sehen Sie uns schon auf der rechten Straßenseite.

Eine Öffentliche Toilette finden Sie direckt bei der Tourismusinformation!

Öffnungszeiten

Achtung: Wir haben Saisonöffnungszeiten

Sommersaison 15.04. – 15.09.
Mo. – So.: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch ist Ruhetag –

Wintersaison 16.9. – 14.04.
Mo. – Fr.: 12:00 – 17:00 Uhr

Impressum

CYCLING-STOP by IDS UG
Melau 47B
21723 Hollern-Twielenfleth

Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV
CEO Herr Severin Bandak

Kennnummern
Amtsgericht Tostedt
HRB 206845
USt-IdNr.: DE319091575

Ⓒ 2023 - All Rights Are Reserved Cycling-Stop by IDS UG - Severin Bandak

Liebe Kundinnen, Kunden und Freunde von Cycling-Stop im Alten Land,

der Sommer verabschiedet sich langsam, und auch wir vom Cycling-Stop-Team Grünendeich gönnen uns eine wohlverdiente Urlaubspause, um frische Energie für die kommende Nebensaison zu tanken.

Bitte beachten Sie, dass unser Cycling-Stop aufgrund unseres Urlaubs vom 18. September bis zum 29. September geschlossen ist.

Während dieser Zeit bringen wir unsere Räumlichkeiten auf Vordermann und führen Wartungen an unseren Fahrrädern durch. In dieser Zeit werden wir auch nicht auf Chatanfragen reagieren können.

Wiedereröffnung und Start in die Nebensaison

Markieren Sie den 2. Oktober rot in Ihrem Kalender! Ab diesem Tag sind wir mit neuer Energie wieder für Sie da und beantworten alle aufgelaufenen Chatanfragen. Die Öffnungszeiten für die Nebensaison, die wie immer auf unserer Website und in den sozialen Medien bekanntgegeben sind, bleiben unverändert.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Treue und freuen uns darauf, Sie ab dem 2. Oktober wieder frisch und erholt bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen,

Ihr Cycling-Stop by IDS UG Team